Frauenturnen beim TV Holz 02 e.V.
Alt werden wir alle!
Aber warum nicht älter werden und dabei FIT und VITAL bleiben (oder werden)? Die Frauenturnstunde des TV Holz eignet sich bestens dafür.
Jeden Dienstag treffen sich ca. 20 Frauen von ca. Mitte 30 bis ca. Ende 60 in der Schulturnhalle. Folgende Übungen werden angeboten:
Rückenfitness mit dem Theraband
Das Training mit dem Theraband ist ideal, um die gesamte Muskulatur zu lockern und zu kräftigen. (Arm-, Schulter-, Rücken-, Hüft-, Brust- und Beinmuskulatur)
Propriozeptives Training
Auch als Tiefensensibilität bezeichnet, dient die Propriozeption der Orientierung des Körpers und Wahrnehmungen über Stellung und Beweglichkeit unserer Gelenke. Die Rezeptoren der Propriozeption liegen in den Muskeln, Gelenken, Sehnen und Bändern. Trainiert wird auf labilen Unterlagen wie z. B. auf zusammengelegten Matten usw.
Osteoporoseprogramm
Gearbeitet wird mit kleinen Hanteln oder Gewichtsmanschetten (500 gr). Dadurch wird Kraft auf die Knochen übertragen, Knochen und Muskeln werden gestärkt und somit Brüchen vorgebeugt.
Beckenbodengymnastik
Wir lassen verborgene Muskeln spielen. Interessant am Beckenboden ist, dass er der unsichtbare Dreh- und Angelpunkt des Körpers ist und somit viele andere Funktionen mit beeinflusst ( z. B. bessere Körperhaltung).
Ultimative Bodyforming
Gute Figur entwickelt sich von innen. Dazu eignet sich hervorragend unser Pilates-Programm.
Die Hauptprinzipien des Tainings sind:
- Kontrolle (über alles was getan wird)
- Atmung (Zwerchfellatmung)
- Zentrierung (Powerhouse = Bauchmuskulatur)
- Ausrichtung ( der Gelenke zueinander)
- Koordination (Atmung und Bewegung)
- Bewegungsfluss ( harmonisch und fließend)
Aerobic 50 plus
Zum Anfang einer jeden Gymnastikstunde steht ein Aufwärmtraining z. B. mit Aerobic etc.
Gedächtnistraining und Bewegung
Beide Gehirnhälften werden aktiviert, links die „rationale“ (Sprache, Logik usw.), rechts die „kreative“ (z, B. Musik, Bilder) durch Wortfindungen, Buchstabenzuordnung, Merksätzen, Würfelspiele, Fingerspiele usw.)
Progressive Muskelentspannung (nach Jacobsen)
Mit dieser Technik lernt man:
- Alle Muskeln des Körpers zu entspannen
- Sich auf den Körper zu konzentrieren
- Spannung im Körper aufzuspüren und zu beeinflussen
- Sich psychisch zu entspannen und einen positiven inneren Zustand zu erreichen
- Die Spannung der Muskeln zu dosieren
- Sich insgesamt psychisch und körperlich schneller zu erholen
Lust bekommen zum Mitmachen?